| Shall We Dance?
 Shall We Dansu?
 
 Japan 1997
 Produktion: Daiei Co./Nippon Television
 Produzenten: Yasuyoshi Tokuma, Shôji Masui, Yuji Ogata
 Regie und Buch: Masayuki Suo
 Kamera: Naoki Kayano
 Musik: Yoshikazu Suo
 Schnitt: Kiyoshi Yoneyama, Junnichi Kikuchi
 Darsteller: Koji Yakusho (Shohei Sugiyama), Tamiyo Kusakari (Mai Kishikawa), Naoto Takenaka (Tomio Aoki), Eriko Watanabe (Toyoko Takahashi), Yu Tokui (Tokichi Hattori), Akira Emoto (Toru Miwa)
 Länge: 119 Min.
 FSK: o.A.; f
 Verleih: Buena Vista
 
 
 Ein japanischer Beamter und Familienvater bricht aus
seinem Alltagstrott aus und tritt heimlich in eine Tanzschule ein. Nach
zahlreichen Verwicklungen mündet das Versteckspiel in ein großes
harmonisches Finale. Parabel auf die Möglichkeit des einzelnen
Menschen, durch das Öffnen seiner Seele und seines Herzens den Kordon
der Einsamkeit zu durchbrechen. Der Film gestattet weitgehend souverän
ironische Einblicke in japanische Vorstellungen von Moral und Sitte.
Aus gesellschaftlichen und persönlichen Verklemmungen des Helden werden
heitere Situationen gefiltert, die sich trotz Längen und
kabarettistischer Überzeichnungen zu einer unterhaltsamen, zugleich
durchaus nachdenklichen Musikkomödie verdichten. - Sehenswert ab 14.
 
 
Weitere Informationen finden Sie auf den WWW-Seiten des
film-dienstes
 |   |