| 
 
Die Leuchte AsiensThe Light of Asia
 
 
 
Prem SanyasViragiert. Deutschland/Indien 1925
 Produktion: Emelka Film Company München/Great Eastern Film Cooperation Delhi
 Produzenten: Peter Osten, Franz Osten, Himansu Rai
 Regie: Franz Osten
 Buch: Niranjan Pal, nach einem Gedicht von Edwin Arnold
 Kamera: Josef Wirsching, Willi Kiermeier
 Musik: Pierre Oser (2001)
 Darsteller: Himansu Rai (Gautama), Seeta Devis (Gopa), Sarada Ukil (König Suddhodana), Rani Bala (Maya), Profulla Chandra (Devedatta), Sunit Mitter (Asita)
 Länge: 95 Min.
 Ausstrahlung: 13.9.2001 arte
 
 
 
Die Gründungsgeschichte des Buddhismus, der der Überlieferung nach im
sechsten Jahrhundert vor Christus durch einen Königssohn ins Leben
gerufen wurde, der angesichts des Elends in der Welt allen weltlichen
Freuden entsagte. Ein opulent ausgestatteter, monumental inszenierter
Stummfilm, der bei aller Exotik durchaus auch dokumentarische Blicke
zulässt. Ein für seine Entstehungszeit beispielhaftes Werk, das nun in
bestmöglicher restaurierter Fassung und Originalviragierung vorliegt. -
Sehenswert ab 14.
 
   |   |