| 
 
Das Meer in mirMAR ADENTRO
 
 
 36941 
Spanien/Italien2004Produktion: Sogepaq/Sogecine/Himenóptero/UGC Images/Eyescreen
 Produzenten: Fernando Bovaira, Alejandro Amenábar
 Regie: Alejandro Amenábar
 Buch: Alejandro Amenábar, Mateo Gil
 Kamera: Javier Aguirresarobe
 Schnitt: Alejandro Amenábar
 Musik: Alejandro Amenábar
 Darsteller: Javier Bardem (Ramón Sampedro), Belén Rueda (Julia), Lola Dueñas (Rosa), Mabel Rivera (Manuela), Clara Segura (Gené), Celso Bugallo (José), Joan Dalmau (Joaquín), Alberto Jiménez (Germán), Tamar Novas (Javi), Francesc Garrido (Marc)
 Länge: 125 min
 Verleih: Tobis
 
 
 
 
Der Film beruht auf der Lebensgeschichte von Ramón Sampedro, der, durch einen Unfall vollständig gelähmt, jahrelang juristisch und in Publikationen für das Recht kämpfte, seinem Leben ein Ende setzen zu dürfen, was er schließlich mit Hilfe einer Freundin auch tat. Sampedro erscheint im Film als sympathischer Mensch, dessen Kampfgeist in seltsamem Widerspruch zu seiner Todessehnsucht zu stehen scheint. Insgesamt plädiert das Porträt dieses Mannes dafür, dass es jedem Menschen zustehe, selbst über sein Leben und seinen Tod zu entscheiden, zeigt aber auch Gegenpositionen, weshalb der Film kein Manifest für Euthanasie ist, sondern vielmehr ein Versuch, sich auf differenzierte Weise dem Thema der aktiven Sterbehilfe zu stellen.
   |   |