| 
 
Der Kaufmann von VenedigMERCHANT OF VENICE
 
 
 37003 
USA/Großbritannien/Italien/Luxemburg2004Produktion: Spice Factory/Navidi-Wilde/Immagine e Cinema/Istituto Luce/Dania Film/Film Fund Luxembourg/Delux Prod./Avenue Pic./39 McLaren St. Sydney
 Produzenten: Cary Brokaw, Michael Cowan, Barry Navidi, Jason Piette, Nigel Goldsack, Luciano Martino, Jimmy De Brabant
 Regie: Michael Radford
 Buch: Michael Radford
 Kamera: Benoît Delhomme
 Schnitt: Lucia Zucchetti
 Musik: Jocelyn Pook
 Darsteller: Al Pacino (Shylock), Jeremy Irons (Antonio), Joseph Fiennes (Bassanio), Lynn Collins (Portia), Zuleikha Robinson (Jessica), Kris Marshall (Gratiano), Charlie Cox (Lorenzo), Meckenzie Crook (Launcelot Gobbo), Heather Goldenhersh (Nerissa), John Sessions (Salerio), Gregor Fisher (Solanio), Ron Cook (alter Gobbo), Allan Corduner (Tubal)
 Länge: 138 min
 Verleih: Sony
 
 
 
 
Visuell opulente, teilweise vor Ort in Venedig gedrehte Verfilmung von Shakespeares kontroversem Drama um den Juden Shylock, der vom Kaufmann Antonio ein Pfund Fleisch aus dessen Körper einfordert. Dieser will das Pfand, mit dem er für geliehenes Geld gebürgt hat, nicht hergeben, weshalb es zum Gerichtsprozess kommt. Die Inszenierung wagt sich jedoch nicht wirklich an eine Interpretation des brisanten Stoffes heran, sondern beschränkt sich auf oberflächliche Schauwerte. Zwar kann Al Pacino als Shylock überzeugen, doch seine Co-Stars agieren nur halbherzig.
   |   |