| 
 
Die Niklashauser Fart
 
 
 37104 
BR Deutschland1970Produktion: Janus/WDR
 Regie: Rainer Werner Fassbinder, Michael Fengler
 Buch: Rainer Werner Fassbinder, Michael Fengler
 Kamera: Dietrich Lohmann
 Schnitt: Thea Eymèsz
 Musik:  Amon Düül II, Peer Raben
 Darsteller: Michael König (Hans Böhm), Michael Gordon (Antonio), Rainer Werner Fassbinder (Schwarzer Mönch), Hanna Schygulla (Johanna), Margit Carstensen (Margarethe), Walter Sedlmayr (Pfarrer), Franz Maron (Margarethes Mann), Kurt Raab (Bischof), Günther Rupp (Berater des Bischofs), Karl Scheydt (Bürger), Günther Kaufmann (Bauernführer), Sigi Graue (1. Bauer), Michael Fengler (2. Bauer), Ingrid Caven (schreiendes Mädchen), Elga Sorbas (ohnmächtiges Mädchen), Peer Raben (Monsignore), Peter Berling (Henker), Magdalena Montezuma (Penthesilea)
 Länge: 86 min
 Verleih: Basis
 
 
 
 
Anhand des historischen Falls von Hans Böhm, eines im 15. Jahrhundert aktiven fränkischen Laienpredigers, der behauptete, das Wort der Mutter Gottes zu verkünden, eine Massenbewegung auslöste und 1476 öffentlich verbrannt wurde, untersucht Fassbinder das Scheitern von revolutionären Erhebungen. Sein Film erweist sich als eine an Brecht und Godard geschulte, höchst eklektizistische Collage, die gezielt mit Brüchen und Einschüben arbeitet und ein wichtiges Dokument der künstlerischen Emanzipation Fassbinders darstellt, der sich auf formale wie inhaltliche Orientierungssuche begibt.
   |   |