| 
 
CachéCACHÉ
 
 
 37433 
Österreich/Frankreich/Deutschland/Italien2005Produktion: Wega/Bavaria/Les Films du Losagne/BIM Distribuzione
 Produzenten: Veit Heiduschka, Valerio De Paolis, Michael Weber
 Regie: Michael Haneke
 Buch: Michael Haneke
 Kamera: Christian Berger
 Schnitt: Nadine Muse, Michael Hudecek
 Darsteller: Juliette Binoche (Anne Laurent), Daniel Auteuil (Georges Laurent), Annie Girardot (Georges Mutter), Maurice Bénichou (Majid), Lester Makedonsky (Pierrot Laurent), Bernard Le Coq (Chefredakteur), Walid Afkir (Majids Sohn), Daniel Duval (Pierre), Nathalie Richard (Mathilde)
 Länge: 119 min
 Verleih: Prokino/Frenetic (Schweiz)
 
 
 
 
Ein Pariser Intellektuellen-Paar fühlt sich durch anonyme Videokassetten mit Aufnahmen seiner Wohnung bedroht. Diese Ausgangssituation entwickelt sich zu einem beklemmend dichten Drama, in dem Michael Haneke in gewohnt spröder, sehr konzentrierter Manier das Publikum in die Rolle des Fährtenlesers zwingt, das parallel zu den Figuren, aber auch im kritischen Abstand die sparsam ausgestreuten Hinweise entschlüsseln soll. Spannend daran ist weniger die psychologische Ebene als die überraschend bittere Anklage der intellektuellen Führungsschicht, die sich im Wald der Zeichen und Bedeutungen verloren hat und sich, ohne Zugang zum Körper oder zu den Gefühlen, nicht mehr der Realität stellt.
   |   |