| 
 
Der Wert des Menschen LA LOI DU MARCHÉ
 
 
 43775  
Frankreich 2015Produktionsfirma: Nord-Ouest Films/Arte France Cinéma
 Produktion: Christophe Rossignon, Philip Boëffard, Rémi Burah, Olivier Père
 Regie: Stéphane Brizé
 Buch: Olivier Gorce, Stéphane Brizé
 Kamera: Éric Dumont
 Schnitt: Anne Klotz
 Darsteller: Vincent Lindon (Thierry Taugourdeau), Karine de Mirbeck (Thierrys Frau), Matthieu Schaller (Thierrys Sohn), Yves Ory (Berater im Arbeitsamt), Xavier Matthieu (Gewerkschaftskollege), Noël Mairot (Tanzlehrer), Catherine Saint-Bonnet (Bankmanagerin), Roland Thomin (Wohnmobilkäufer), Hakima Makoudi (Frau des Wohnmobilkäufers)
 FSK: ab 0
 
 
 
Ein gelernter Maschinist Anfang 50 hat seit eineinhalb Jahren keinen Job mehr. Obwohl er vom Arbeitsamt zu Fortbildungen genötigt und in zahllosen Kursen für alles Mögliche trainiert wird, findet er keine Anstellung. Erst als er sich mit einer einfacheren Tätigkeit zufriedengibt, wird er als Kaufhausdetektiv eingestellt. Mit geradezu ethnologischem Interesse seziert das in ruhigen, beobachtenden Cinemascope-Bildern fotografierte Drama die Demontage eines starken Charakters, der die vielen Demütigungen stoisch-demütig über sich ergehen lässt, ohne seine Würde zu verlieren. Die dokumentarisch anmutende Kamera fokussiert dabei durchgängig auf das verwitterte Gesicht des großartigen Hauptdarstellers, das ohne viele Worte von seinen inneren Kämpfen und Verletzungen erzählt. Eine formal strenge, fast philosophische Mediation über menschlich-moralische Kosten unseres Wirtschaftssystems.
   |   |