| 
 
Fritz Lang 
 
 43826  
Deutschland 2015Produktionsfirma: Belle Epoque Films/Gordian Maugg Film/ZDF/arte
 Produktion: Nicole Ringhut, Gordian Maugg
 Regie: Gordian Maugg
 Buch: Gordian Maugg, Alexander Häusser
 Kamera: Lutz Reitemeier, Moritz  Anton
 Schnitt: Florentine Bruck, Olivia Retzer
 Musik: Tobias Wagner
 Darsteller: Heino Ferch (Fritz Lang), Thomas Thieme (Kriminalrat Gennat), Samuel Finzi (Peter Kürten), Johanna Gastdorf (Thea von Harbou), Lisa Charlotte  Friederich (Lisa Rosenthal / Anna Cohn), Max von Pufendorf (junger Fritz Lang), Michael Mendl (Anton Kürten), Lena Münchow (junge Thea von Harbou), Alice Gruia (Maria Hahn), Philipp Baltus (Seymour Nebenzal)
 FSK: ab 12
 
 
 
Biografischer Spielfilm über Fritz Lang (1890-1976), der auf dem Höhepunkt seines Ruhms als Stummfilm-Regisseur auf den Kriminalfall des Düsseldorfer Massenmörders Peter Kürten stößt und seine Recherchen zur Grundlage seines ersten Tonfilms „M – Eine Stadt sucht eine Mörder“ (1931) macht. Eine in bestechendem Schwarz-weiß fotografierte Melange aus Fakten und Fiktionalisierung, die sich kenntnisreich auf Langs spezifischen Bilderkosmos einlässt, dabei Facetten aus Langs komplizierter Persönlichkeit aufgreift und zeithistorische Zusammenhänge herstellt. Auch wenn der komplexe „Referenzzwang“ mitunter eher akademisch erscheint, ein höchst inspirierender Einblick in ein Kapitel Filmgeschichte.
   |   |