| 
 
Systemsprenger 
 
 46525  
Deutschland 2019Produktionsfirma: Kineo Filmprod./Weydemann Bros./Oma Inge Film/ZDF - Das kleine Fernsehspiel
 Produktion: Peter Hartwig, Jonas Weydemann, Jakob D. Weydemann, Frauke Kolbmüller
 Regie: Nora Fingscheidt
 Buch: Nora Fingscheidt
 Kamera: Yunus Roy Imer
 Schnitt: Stephan Bechinger, Julia Kovalenko
 Musik: John Gürtler
 Darsteller: Helena Zengel (Benni), Albrecht Schuch (Michael Heller), Gabriela Maria Schmeide (Frau Bafané), Lisa Hagmeister (Bianca Klaaß), Melanie Straub (Dr. Schönemann), Victoria Trauttmansdorff (Pflegemutter Silvia), Maryam Zaree (Elli Heller), Tedros Teclebrhan (Erzieher Robert), Matthias Brenner (Erzieher Wolfgang), Barbara Philipp (Heimleiterin Redekamp), Roland Bonjour (Jens), Gisa Flake (Lehrerin), Axel Werner (Bauer Bockelmann), Julia Becker (Tini), Peter Schneider (Erzieher Fabio), Hadi Khanjanpour (Flughafenpersonal)
 Länge: 125 min
 FSK: ab 12
 
 
 
Ein neunjähriges Mädchen, das schon mehrere psychiatrische Aufenthalte hinter sich hat, verweigert sich so radikal allen Verhaltensnormen, dass es für seine Betreuer schwer wird, überhaupt noch Einrichtungen oder Pflegeeltern zu finden. Die Helfer ahnen, dass hinter den Gewaltausbrüchen frühkindliche Traumata stecken, sind aber überfordert und nehmen die Aggression des Kindes persönlich. Der sorgfältig recherchierte und in den Hauptrollen überragend gespielte Film will weder anklagen noch urteilen, sondern wirbt mit großer Kraft um Verständnis für ein Kind, das mit extremen Ausbrüchen nach Halt und Geborgenheit sucht. Statt auf ein Sozialdrama setzt die Inszenierung auf eine starke affektive Anteilnahme der Zuschauer, die auch psychisch in das chaotische Erleben der Protagonistin involviert werden.
   |   |