Milchkrieg in Dalsmynni  
HÉRAÐIÐ 
  
46804  
Island/Dänemark/Deutschland/Frankreich 2019 
Produktionsfirma: Haut et Court/Netop Films/ONE TWO Films/Profile Pic. 
Produktion: Grímar Jónsson, Sol Bondy, Jacob Jarek, Ditte Milsted, Jamila Wenske, Carole Scotta, Julie Billy 
Regie: Grímur Hákonarson 
Buch: Grímur Hákonarson 
Kamera: Mart Taniel 
Schnitt: Kristján Lodmfjörd 
Musik: Valgeir Sigurdsson 
Darsteller: Arndís Hrönn Egilsdóttir (Inga), Sveinn Ólafur Gunnarsson (Friðgeir), Daniel Hans Erlendsson (Heiðar), Hafdís Helga Helgadóttir (Katla), Alfrun Rose (Ása), Sigurður Sigurjónsson (Eyjólfur), Hannes Óli Ágústsson (Leifur), Ævar Þór Benediktsson (Finnbogi) 
Länge: 92 min 
FSK: ab 6 
  
Ein Ehepaar betreibt im Norden Islands eine kleine, aber hochverschuldete Milchfarm, die Teil einer Genossenschaft ist. Als der Mann bei einem Autounfall verunglückt, nimmt die Frau entschlossen den Kampf gegen die korrupte Handelsgesellschaft auf. Anfangs findet sie bei den anderen Bauern wenig Gehör, doch das ändert sich mit der Zeit. Die in der Tradition der neuen „isländischen Welle“ stehende Heldinnen-Erzählung fällt mitunter etwas hastig und kontextlos aus und formuliert ihre Kritik an der globalisierten Ökonomie eher zwischen den Zeilen.
 
  
	     | 
	    
        
 
	     |