| 
 
Die fabelhafte Welt der Amélie LE FABULEUX DESTIN D'AMÉLIE POULAIN
 
 
 34999  
Frankreich 2001Produktionsfirma: Victoires/Tapioca Films/France 3 Cinéma/MMC Independent/Sofica Sofinergie 5
 Produktion: Claudie Ossard
 Regie: Jean-Pierre Jeunet
 Buch: Guillaume Laurant, Jean-Pierre Jeunet
 Kamera: Bruno Delbonnel
 Schnitt: Céline Kelepikis
 Musik: Yann Tiersen
 Darsteller: Audrey Tautou (Amélie Poulain), Mathieu Kassovitz (Nino Quincampoix),  Rufus (Raphael Poulain, Amélies Vater), Yolande Moreau (Concierge Madeleine Wallace), Artus de Penguern (Hippolito, Schriftsteller), Urbain Cancelier (Collignon, Kaufmann), Maurice Bénichou (Bretodeau), Lorella Cravotta (Amandine Poulain, Amélies Mutter), Claude Perron (Eva), Michel Robin (Vater Collignon), Serge Merlin (Raymond Dufayel), Jamel Debbouze (Lucien), Claire Maurier (Mme Suzanne), Isabelle Nanty (Georgette), Dominique Pinon (Joseph), Ticky Holgado (Mann im Foto), Flora Guiet (junge Amélie)
 Länge: 122 min
 FSK: ab 6
 
 
 
Eine schüchterne Kellnerin träumt sich fantasievoll durch den tristen Alltag im Pariser Stadtteil Montmartre. Eine Schachtel mit alten Spielsachen inspiriert sie dazu, ihren Mitmenschen Gutes zu tun. Sie hilft Kollegen und Nachbarn und findet wie nebenbei die Liebe. Das detailreich ausgestattete Märchen um eine außergewöhnliche junge Frau zeigt Paris in verzauberter Gestalt. Dank des ideenreichen Drehbuchs, der exzellenten Dialoge sowie zahlreicher tricktechnischer Raffinessen wird das stark stilisierte Bildfeuerwerk an keiner Stelle langweilig. Zusammengehalten wird das Ensemble der stark karikierten Nebenfiguren durch die große Ausstrahlung der Hauptdarstellerin. (Kinotipp der katholischen Filmkritik)
   |   |