| 
 
Der Schein trügt (2020) NEBESA
 
 
 48261  
Bosnien-Herzegowina/Deutschland/Kroatien/Montenegro/Nordmazedonien/Serbien/Slowenien 2020Produktionsfirma: Ma.ja.de. Fiction/Delirium Films/Sektor Film/Forum Ljubljana/Studio dim/Montenegro Max Film/Novi Film
 Produktion: Biljana Prvanovic, Vladimir Anastasov, Heino Deckert, Darija Kulenovic Gudan, Predrag Karlo Kalezic, Angela Nestorovska, Marija Perovic, Eva Rohrman, Srdjan Sarenac
 Regie: Srdjan Dragojevic
 Buch: Srdjan Dragojevic
 Kamera: Dusan Joksimovic
 Schnitt: Petar Markovic
 Musik: Aleksandar Buzadzic, Igor Perovic
 Darsteller: Goran Navojec (Stojan), Ksenija Marinkovic (Nada), Natasa Markovic (Julija), Bojan Navojec (Gojko), Danijela Mihajovic (Borka), Milos Samolov (Svestenik), Nikola Pejakovic (Beli mag), Radoslav "Rale" Milenkovic (Smrda), Srdjan "Zika" Todorovic (Prof. Mikrob), Milos Timotijevic (Petar)
 Länge: 128 min
 FSK: ab 16
 
 
 
Episodenfilm um einen zunächst herzensguten serbischen Familienvater, der nach einem Unfall mit einem Heiligenschein erwacht. Als er den mit allen Mitteln wieder loszuwerden versucht, entpuppt sich der bislang unbescholtene Mann als skrupelloser Despot. Die überzeichnete, mit derb-grotesken Zuspitzungen inszenierte Parabel auf einen gefühllosen Turbokapitalismus, korrupte Priester und das Böse im Menschen irritiert mehr, als dass ihre provozierende Kritik verfangen würde. Übrig bleibt eine klamottige Satire mit einem mehr als fragwürdigen Frauenbild und jeder Menge unsympathischer Machos.
   |   |