| 
 
Das Glaszimmer 
 
 48507  
Deutschland 2020Produktionsfirma: Lieblingsfilm/ZDF/Schwabenlandfilm
 Produktion: Robert Marciniak
 Regie: Christian Lerch
 Buch: Josef Einwanger, Christian Lerch
 Kamera: Tim Kuhn
 Schnitt: Valesca Peters
 Musik: Martin Probst
 Darsteller: Xari Wimbauer (Felix), Lisa Wagner (Anna), Philipp Hochmair (Feik), Hans Löw (Bernd), Luis Vorbach (Karri), David Benkovitch (Tofan), Hannah Hagg (Martha), Barbara Romaner (Ute Feik), Agathe Taffertshofer (Berta), Heinz Braun (Aumoser), Nikolai Will, Kai Groenwald (SA-Mann)
 Länge: 93 min
 FSK: ab 12
 
 
 
Kurz vor Kriegsende 1945 werden ein elfjähriger Münchner Junge und seine Mutter ausgebombt und fliehen in deren niederbayerisches Heimatdorf. Auch dort werden sie aber mit dem Krieg konfrontiert und mit einer Gemeinschaft, bei der auch die Kinder schon die Nazi-Mechanismen von Ausgrenzung und Ausschluss verinnerlicht haben. Ein eindringliches, authentisches Porträt von Enge und Versuchung, das aus der kindlichen Perspektive die Gründe zeigt, warum die Hauptfigur ihren Weg in der Anpassung sucht, bis sie mit einer Gewissensfrage konfrontiert wird. Der Film spart allerdings den konkreten historischen Hintergrund weitgehend aus und verliert damit deutlich an Bedeutung und Kraft.
   |   |