| 
 
Der Pfad 
 
 48355  
Deutschland/Spanien 2021Produktionsfirma: Eyrie Ent./Warner Bros. Ent./Lemming Film Germany/Fasten Films
 Produktion: Daniel Ehrenberg, Leontine Petit, Adrià Monés
 Regie: Tobias Wiemann
 Buch: Rüdiger Bertram, Jytte-Merle Böhrnsen
 Kamera: Martin Schlecht
 Schnitt: Andreas Radtke
 Musik: Arnau Bataller
 Darsteller: Julius Weckauf (Rolf), Nonna Cardoner (Núria), Volker Bruch (Ludwig), Bruna Cusí (Esther), David Bredin (Karl), Anna Maria Mühe (Katja), Lucas Prisor (Theo), Jytte-Merle Böhrnsen (Anna), Ettore Colombo (Raul), J. David Hinze (Officer Murphy), Eric Klotzsch (Heinrich), Clàudia Font (María), Frédéric Vonhof (Antoine)
 Länge: 100 min
 FSK: ab 6
 
 
 
Ein aufgeweckter Junge muss 1940 mit seinem Vater, einem von den Nazis bedrohten Journalisten, nach Marseille fliehen, weil der in Paris seines Lebens nicht mehr sicher ist. Zu Fuß soll es auf einem alten Schmugglerpfad über die Pyrenäen nach Spanien gehen. Geführt werden sie dabei von einer zwölfjährigen ortskundigen Spanierin. Die nach einem Jugendroman erzählte Geschichte einer Flucht handelt von zwei Heranwachsenden, die unter extremen Umständen lernen, sich zu vertrauen und aufeinander zu verlassen. Allerdings ist der Film dramaturgisch unausgereift und vermag die Gefahren kaum spürbar zu machen. Auch darüber, wie Kinder mit Flucht umgehen und auf Extremsituationen reagieren, erfährt man zu wenig.
   |   |