| 
 
Das kleine Gespenst (2013) S' CHLINE GSPÄNGST
 
 
 42041  
Deutschland/Schweiz 2013Produktionsfirma: Claussen + Wöbke + Putz Filmprod./Zodiac Pictures
 Produktion: Jakob Claussen, Uli Putz, Lukas Hobi, Reto Schärli
 Regie: Alain Gsponer
 Buch: Martin Ritzenhoff
 Kamera: Matthias Fleischer
 Schnitt: Michael Schaerer
 Musik: Niki Reiser
 Darsteller: Nico Hartung (Hannes), Jonas Holdenrieder (Karl), Emily Kusche (Marie), Carlos Richter (Peter), Herbert Knaup (Uhrmachermeister Zifferle), Uwe Ochsenknecht (Bürgermeister), Bettina Stucky (Lehrerin), Jaymes Butler (Briefträger), Stefan Merki (Hauptbrandmeister), Aykut Kayacik (Burgverwalter), Aljoscha Stadelmann (Polizei-Hauptmann), Sandra Borgmann (Mutter von Karl), Stephan Kampwirth (Vater von Karl)
 Länge: 92 min
 FSK: ab 0
 
 
 
Realfilmadaption des 1966 erschienenen Kinderbuchklassikers von Otfried Preußler (1923-2013) als liebenswert-nostalgisches Kinder-Spiel: Das kleine Gespenst, das in den Gemäuern eines mittelalterlichen Schlosses spukt, träumt davon, endlich einmal die Welt bei Tageslicht zu erleben, was es selbst ebenso wie die Bewohner eines nahe gelegenen Städtchens ausgerechnet zu dessen 375-Jahr-Feier in Nöte und Turbulenzen stürzt. Die sanft-sympathische Fantasie spielt hübsch mit dem Thema Zeit und kommt dabei dem kindlichen Vergnügen am Trickzauber ebenso entgegen wie im altersgemäßen Umgang mit Mut, Aufrichtigkeit und Zivilcourage.
   |   |