| 
 
Abschied von Gestern 
 
 14355  
BR Deutschland 1966Produktionsfirma: Kairos/Independent
 Produktion: Alexander Kluge
 Regie: Alexander Kluge
 Buch: Alexander Kluge
 Kamera: Edgar Reitz, Thomas Mauch
 Schnitt: Beate Mainka-Jellinghaus
 Darsteller: Alexandra Kluge (Anita G.), Günter Mack (Pichota, Ministerialrat), Eva Maria Meineke (Frau Pichota), Hans Korte (Richter), Josef Kreindl (Chef), Peter Staimmer (junger Mann), Edith Kuntze (Bewährungshelferin), Käthe Ebner (Frau des Chefs), Alfred Edel (Assistent an der Universität)
 Länge: 88 min
 FSK: ab 16
 
 
 
Erlebnisse einer jungen jüdischen Frau, die aus der DDR in die Bundesrepublik Deutschland geflohen ist und auch dort in der Auseinandersetzung mit der Gesellschaft, die sie nicht annimmt, ständig auf der Flucht bleibt. Der anspruchsvoll-eigenwillige Erstlingsfilm von Alexander Kluge in einer kühlen und distanzierten Inszenierung, der für mehr Mitmenschlichkeit in einer versachlichten Gesellschaft eintritt. Er formuliert Fragen nach der gesellschaftlichen Verantwortung und liefert dem Zuschauer Denkanstöße, indem er ihm Bruchstücke seiner Wirklichkeit vorführt.
   |   |