bsnet Braunschweig-Quartett kino
 









Ein stummer Hund will ich nicht sein!


50873

Deutschland 2025
Produktionsfirma: Konzept+Dialog. Medienprod.
Produktion: Walter Steffen
Regie: Walter Steffen
Buch: Walter Steffen, Gerd Holzheimer
Kamera: Steffen Mühlstein
Schnitt: Steffen Mühlstein
Musik: Rüdiger Gleisberg
Darsteller: Karl-Heinz Knaup (Korbinian Aigner), Ferdinand Dörfler (Richter am Sondergericht), Ferdinand Ascher (Bezirksgauleiter Münsterer), Claudia Ottinger (Lotte Gerlach)
Länge: 100 min


Doku-Drama über den katholischen Priester Korbinian Aigner (1885-1966), der schon früh vor den Nationalsozialisten warnte und 1939 ins KZ Dachau deportiert wurde, wo er als Zwangsarbeiter im sogenannten „Kräutergarten“ überlebte. Der als „Apfelpfarrer“ titulierte Geistliche, der von Kindesbeinen an ein großes Interesse für den Obstbau entwickelte, zog auch in der Gefangenschaft Sämlinge heran; der „Korbiniansapfel“ ist nach ihm benannt. Der Film zeichnet Aigners bewegenden Lebensweg nach und entwickelt in der Schilderung der Vorgänge im KZ Dachau hohe Qualität. Ästhetisch und dramaturgisch gerät die Kombination aus Zeitzeugenberichten, dokumentarischem Material und Animation bisweilen etwas einfach.

 

FILMDIENST
0.00097s
Ein freundlicher Service der

Gärtner Datensysteme
Kritik/Anregungen/Kommentare an das bsnet
© 1995 - 2025,   Gärtner Datensysteme GmbH & Co. KG
[Datenschutz] [Kontakt/Impressum]