Ernest Cole: Lost and Found
ERNEST COLE: LOST AND FOUND
50852
USA/Frankreich 2024
Produktionsfirma: Velvet Film/Arte France Cinéma
Produktion: Raoul Peck, Tamara Rosenberg
Regie: Raoul Peck
Buch: Raoul Peck
Kamera: Wolfgang Held, Moses Tau, Raoul Peck
Schnitt: Alexandra Strauss
Musik: Alexei Aigui
Länge: 111 min
FSK: ab 12
Mehr als 60.000 35-mm-Filmnegative des südafrikanischen Fotografen Ernest Cole (1940-1990) wurden unerklärlicherweise in einem Banktresor in Stockholm gefunden. Der aus Coles Nachlass montierte und mit den Worten des Fotografen unterlegte Dokumentarfilm entwirft entlang der Biographie weniger das Porträt eines Künstlers, als vielmehr den Versuch, durch die Perspektive des Künstlers auf das Leben, sei es zur Zeit des Apartheid-Regimes in Südafrika oder im Exil der Vereinigten Staaten zu blicken. So überlässt er den Fotografien und den aus vorgetragenen Reflexionen Coles die Leinwand, während die Zeitleiste der politischen Entwicklungen ein wenig ein Fremdkörper im Film bleibt.
|