| 
 
Der Pinguin meines Lebens THE PENGUIN LESSONS
 
 
 50863  
Großbritannien/Spanien/USA/Irland 2024Produktionsfirma: 42/Aperture Media Partners/Nostromo Pict./Intake Films/Rolling Dice
 Produktion: Rory Aitken, Adrián Guerra, Andrew Noble, Ben Pugh, Robert Walak
 Regie: Peter Cattaneo
 Buch: Jeff Pope
 Kamera: Xavi Giménez
 Schnitt: Robin Peters
 Musik: Federico Jusid
 Darsteller: Steve Coogan (Tom Michell), Jonathan Pryce (Rektor Buckle), Björn Gustafsson (Tapio), Vivian El Jaber (Maria), Alfonsina Carrocio (Sofia), David Herrero (Diego), Aimar Miranda (Ernesto), Nicanor Fernandez (Igor), Hugo Fuertes (Ramiro), Joaquín Lopez (Víctor), Miguel Alejandro Serrano (Walter), Micaela Breque (Carina)
 Länge: 112 min
 FSK: ab 6
 
 
 
1976 beginnt ein britischer Lehrer seine Arbeit an einem Jungeninternat in Buenos Aires, kurz vor dem Militärputsch. Bei einem Kurzurlaub in Uruguay rettet der mürrische Mann einem ölverschmierten Pinguin das Leben und wird ihn fortan nicht mehr los. Zurück in Buenos Aires, nutzt er das putzige Tier, um die Aufmerksamkeit seiner desinteressierten und aufmüpfigen Schüler zu erregen. Doch als die Schergen der Militärdiktatur in unmittelbarer Nähe aktiv werden, muss er endlich Stellung beziehen. Zu Beginn unterhaltsame und witzige Komödie über eine ungewöhnliche Freundschaft zwischen Mensch und Tier, die die Hauptfigur zu einem besseren Menschen macht. Darüber drängt die filmische Erzählung allerdings die Grausamkeit des Militärregimes zu sehr in den Hintergrund.
   |   |