bsnet Braunschweig-Quartett kino
 









Ecce Homo - Der verlorene Caravaggio
ECCE HOMO. EL CARAVAGGIO PERDIDO


51055

Spanien/Italien 2025
Produktionsfirma: Estrategia Audiovisual/Fandango/Mediacrest/Morena Films
Produktion: Álvaro Longoria
Regie: Álvaro Longoria
Buch: Ana Barcos Artacho, Ricardo Fernández-Deu, Álvaro Longoria, Gerardo Olivares
Kamera: Hernán Pérez
Schnitt: Vanessa Marimbert, Martina Seminara
Musik: Roberto Procaccini
Länge: 78 min


Im Jahr 2021 wurde in einem Haus in Madrid ein Gemälde gefunden, dem bald der Ruf vorauseilte, ein unbekanntes Werk des Malers Caravaggio (1571-1610) zu sein. Der dokumentarische Film rekonstruiert mit der Ästhetik eines Thrillers die vielfältigen Versuche, die Autorenschaft des Bildes zu klären, wobei vor allem ein verschworenes Kunsthändler-Trio ins Zentrum rückt, bei dem finanzielle Interessen deutlich überwiegen. Der schnell geschnittene Film eilt von Ort zu Ort und Experten zu Experten und gewährt durchaus kritische Einblicke in die Welt der Kunstauktionen und Sammler. Doch die Materialfülle und inszenatorische Spielereien erdrücken jede tiefere Einlassung.

 

FILMDIENST
0.00045s
Ein freundlicher Service der

Gärtner Datensysteme
Kritik/Anregungen/Kommentare an das bsnet
© 1995 - 2025,   Gärtner Datensysteme GmbH & Co. KG
[Datenschutz] [Kontakt/Impressum]