Electric Child
ELECTRIC CHILD
51095
Schweiz/Deutschland/Niederlande/Philippinen 2024
Produktionsfirma: 8horses/unafilm/Revolver Amsterdam/Perron X/CH Media/Epicmedia Prod./SRG-SSR
Produktion: Aurelius Eisenreich, Simon Jaquemet, Michela Pini, Titus Kreyenberg
Regie: Simon Jaquemet
Buch: Simon Jaquemet
Kamera: Gabriel Sandru
Schnitt: Caterina Mona
Musik: Wiwek Mahabali
Darsteller: Elliott Crosset Hove (Sonny), Rila Fukushima (Akiko), Sandra Guldberg Kampp (das Wesen), João Nunes Monteiro (Raul), Helen Schneider (Lydia), Greg Orvis, Lotte Milder (Dr. Kelly)
Länge: 119 min
FSK: ab 16
Ein Ehepaar erhält kurze Zeit nach der Geburt ihres Sohnes die Diagnose, dass er aufgrund einer Gen-Mutation binnen weniger Monate sterben wird. Während die Mutter verzweifelt, sucht der Vater, ein Computerwissenschaftler, zunehmend obsessiv nach einer Heilungsmöglichkeit. Dabei greift er auch auf eine von ihm mitentwickelte Künstliche Intelligenz mit außerordentlichen Fähigkeiten zurück und überschreitet dabei die Grenzen der Vorsicht. Der Film vermischt das Drama um einen diagnostizierten Kindstod mit Science-Fiction-Elementen und setzt die Sphären von Zuhause, Arbeitsplatz und KI-Welt durch markante visuelle Kontraste voneinander ab. Die sich aufdrängenden ethischen Fragen werden in dem unterkühlten Werk allerdings nur oberflächlich abgehandelt.
|
|