| 
 
Der FakirFAKIREN FRA BILBAO
 
 
 36853 
Dänemark2004Produktion: M&M Prod.
 Produzenten: Mie Andreasen, Tivi Magnusson
 Regie: Peter Flinth
 Buch: Mette Heeno
 Kamera: Eric Kress
 Schnitt: Mogens H. Christiansen
 Musik: Jeppe Kaas
 Darsteller: Moritz Bleibtreu (Fakir/Lombardo), Julie Zangenberg (Emma), Aksel Leth (Tom), Sidse Babett Knudsen (Louise), Ole Thestrup (Moony), Peter Gantzler (Florian Flambert), Fares Fares (Frank Flambert)
 Länge: 88 min
 Verleih: MFA+
 
 
 
 
Zwei etwa zwölfjährige Zwillinge ziehen drei Jahre nach dem Tod ihres Vaters mit ihrer Mutter in ein geheimnisvolles altes Haus, das von skrupellosen Dieben heimgesucht wird, die hier einst ihre Beute versteckten. In einem in einem Kugelschreiber eingesperrten Zauberkünstler finden das Mädchen und der Junge einen kuriosen Verbündeten. Ereignisreicher Kinder- und Jugendfilm nach dem Roman von Bjarne Reuters, der die vielen Handlungsfäden zu einem mal gruselig-spannenden, mal heiter-ausgelassenen episodischen Reigen bündelt. Ein sympathischer, aber übervoller Film ohne sonderliche inszenatorische Dichte oder einer dem Sujet angemessenen Vertiefung.
   |   |