The Life of Chuck
THE LIFE OF CHUCK
50987
USA 2024
Produktionsfirma: Intrepid Pic./Red Room Pic.
Produktion: Mike Flanagan, Trevor Macy
Regie: Mike Flanagan
Buch: Mike Flanagan
Kamera: Eben Bolter
Schnitt: Mike Flanagan
Musik: The Newton Brothers
Darsteller: Tom Hiddleston (Charles "Chuck" Krantz), Benjamin Pajak (Chuck als Kind), Chiwetel Ejiofor (Marty Anderson), Karen Gillan (Felicia Gordon), Mark Hamill (Albie Krantz), Mia Sara (Sarah Krantz), Jacob Tremblay (Chuck als junger Mann), Matthew Lillard (Gus), Carl Lumbly (Sam Yarborough), Trinity Jo-Li Bliss (Cat McCoy), David Dastmalchian (Josh), Annalise Basso (Janice Halliday), Kate Siegel (Miss Richards), Samantha Sloyan (Miss Rohrbacher), Heather Langenkamp (Vera Stanley), Harvey Guillén (Hector), Michael Trucco (Dylans Dad), Q'Orianka Kilcher (Virginia "Ginny" Krantz), Molly C. Quinn (Chucks Mutter), Rahul Kohli (Bri), Violet McGraw (Iris)
Länge: 111 min
FSK: ab 12
Verfilmung der gleichnamigen Kurzgeschichte von Stephen King, die als ein Triptychon über die Schönheit und Tragik des menschlichen Daseins entfaltet wird. Der Film erzählt in drei Kapiteln und umgekehrter Reihenfolge vom Sterben und Leben des titelgebenden Buchhalters in einem US-Provinzstädtchen, das von einer endzeitlichen Katastrophe bedroht wird. Nahe an der literarischen Vorlage wird Schritt für Schritt in der Biografie des Protagonisten zurückgeblättert, der leidenschaftlich gerne tanzt und ein erfülltes Leben führt, obwohl Schmerz, Trauern und Unsicherheit darin durchaus eine Rolle spielen. Mitunter etwas gefühlig und eher wie ein Musikstück erzählt, überzeugt die Adaption vor allem durch die Darsteller und die Qualität der Vorlage.
|
|